

Was gibt es alles?
NUDELN – REIS – GETREIDE – HÜLSENFRÜCHTE – NÜSSE & MANDELN – SAATEN – SÜSSUNGSMITTEL & SALZ – CEREALIEN – TROCKENOBST& -GEMÜSE – TEE & KAFFEE – GEWÜRZE – ESSIG & ÖL – SÜSSIGKEITEN & SNACKS – BROTAUFSTRICHE IM WECKGLAS & KNABBEREIEN IM PFANDGLAS – WEITERE LEBENSMITTEL – SHAMPOO, HAARSEIFE & DUSCHGEL – SEIFE & BADEZUSATZ – ZAHNPFLEGE – WEITERE KOSMETIKPRODUKTE – REINIGUNG – TASCHEN & BEUTEL – GLÄSER, FLASCHEN & BOXEN – WEITERE ZERO WASTE PRODUKTE – LITERATUR

Warum unverpackt Einkaufen?
- Du reduzierst Verpackungsmüll
- Du schonst Ressourcen, die zur Herstellung von Verpackungen benötigt werden
- Du trägst zu einer Verringerung der Verschmutzung der Meere durch Mikroplastik bei
- Du beugst der Lebensmittelverschwendung vor und sparst Geld, indem du genau die Mengen kaufst, die du benötigst
- Du profitierst von gesundheitlichen Vorteilen (Weichmacher und sonstige Zusatzstoffe in Plastik stehen im Verdacht, Krebs, Unfruchtbarkeit, Adipositas, ADHS, Allergien etc. auszulösen)
- Du unterstützt lokale Lieferanten (bessere CO2-Bilanz, geringere Beanspruchung von Straßen, Schaffung von Arbeitsplätzen in der Region)

Wie funktioniert’s?
Hier erfährst du, wann BETTER WITHOUT wo steht.
Am besten, du bringst selbst Gefäße zum Abfüllen der Lebensmittel mit. Solltest du keine geeigneten Gefäße haben oder spontan vorbeikommen, kannst du auch vor Ort Gefäße erwerben. Welche Gefäße sich am besten für welche Produkte eignen, siehst du hier.
Du wählst aus, welche Produkte du haben möchtet, dein Gefäß wird gewogen und anschließend befüllt. Das Abfüllen wird für dich übernommen, du musst lediglich sagen, wie voll das Gefäß werden soll.
Einen sehr empfehlenswerten Leitfaden zum Thema „unverpackt einkaufen“ findest du hier.

Plastic is not fantastic
Mehr als 40%
aller Kunststoffe wird nur einmal verwendet und dann weggeworfen
Nur rund 16%
des Plastikmülls wird in Deutschland tatsächlich recycelt. Der Großteil wird verbrannt oder ins Ausland exportiert
Bis zu 5 Gramm
Plastik nimmt jeder Mensch durchschnittlich pro Woche zu sich. Das entspricht dem Gewicht einer Kreditkarte
Zu 3 bis 10%
bestehen Sandstrände inzwischen bereits aus kleinen Plastikteilchen
Alltagsprodukte plastikfrei selbst herstellen

AMARANTHRIEGEL
Zutaten:
- 200g getrocknete Datteln
- 100g Mandeln
- 30g Sesam
- 50g Kokosraspeln
- 100g gepuffter Amaranth
- 3-4EL Apfelmus

FRISCHKÄSE
Zutaten:
- 500g Joghurt (10% oder 3,8% Fett) im Pfandglas
- Salz
- optional Kräuter, Gewürze, Gemüse, Früchte, Nüsse etc.

TOASTBROT
Zutaten:
- 500g Weizenmehl (Typ 550) oder optional 150g Weizenvollkornmehl und 350g Weizenmehl (Typ 550)
- 10g Pflanzenöl
- 10g Salz
- 300ml Wasser
- 50ml Milch (Kuh- oder Getreidemilch)
- 1 Packung Trockenhefe oder optional 1/2 Würfel frische Hefe